Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 16 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 750

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1659

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... um einen kaiserlichen Befehl an Bekl., die fraglichen Gelder auszuzahlen, außerdem um die Einsetzung einer kaiserlichen Kommission....

  • 2.

    Akte 773

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1653

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Kommission zu dessen Vollstreckung ernannt. Vor dem reichskammergerichtlichen Vollstreckungskommissar habe sich Schaumberg jedoch darauf berufen, sein Gut...
    ... Herzog von Sachsen[-Coburg] nicht mehr. Kl. bitten um eine kaiserliche Kommission zur Vollstreckung der Urteile....

  • 3.

    Akte 871

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1659

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... beantragt, eine kaiser­liche Kommission mit der Vollstreckung der Forderungen der Kl. gegen Bekl. (1) und (2) zu beauftragen. Bei den Kl. handle es sich um...

  • 4.

    Akte 1436

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1656

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... einer kaiserlichen Kommission zur Prüfung der Abrechnung Maximilian [des Älteren] Fugger [zu Babenhausen] über die Zeit seiner Vormundschaftsverwaltung...
    ... die Kommission mit dem Tod des Vormunds Maximilian Fugger erloschen sei....

  • 5.

    Akte 2139

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1688

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Erbschaft Kl. hatte wegen Streitigkeiten mit Bekl. um eine Erbschaft die Einsetzung einer kaiserlichen Kommission erwirkt...
    .... Die Subdelegierten der kaiserlichen Kommissare, des Bischofs von Worms und der Stadt Frankfurt/M., berichten, Bekl. hätten sich nicht vor der Kommission...

  • 6.

    Akte 2350

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1656

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Untersuchung des Zustands der gefürsteten Grafschaft Hohenzollern-Hechingen entsandten kaiserlichen Kommission zusammenzuarbeiten. Darüber hinaus hätten...

  • 7.

    Akte 2605

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1665-1666

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... zu lassen und die zuständigen Gerichte anzuweisen, zügig ein Urteil zu sprechen. Alternativ könne der Bischof eine Kommission einsetzen, um...
    ... die Ansprüche des Antragst. zu prüfen und die Scheidung durchzuführen. Nach der Einsetzung einer Kommission durch den Bischof von Würzburg...

  • 8.

    Akte 2641

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1650-1660

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Moratorium; Einsetzung einer kaiserlichen Kommission Antragst. bitten, ihnen durch ein kaiserliches Moratorium...
    ... Ablauf des Moratoriums bitten Antragst. um eine Verlängerung, außerdem darum, eine kaiserliche Kommission mit Verhandlungen mit ihren...
    ... wiederholen sie ihre Bitte, eine kaiserliche Kommission mit Verhandlungen mit ihren Gläubigern zu beauftragen....

  • 9.

    Akte 2645

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1655

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Schuldforderung; Antrag auf Einsetzung einer kaiserlichen Kommission Kl. übergibt ein Fürbittschreiben des...

  • 10.

    Akte 3070

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1678

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Einsetzung einer kaiserlichen Kommission....

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie