Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 4 (insgesamt 31 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
  • 1.

    Akte 781

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1644

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Schuldforderung; Kl. bittet um einen kaiserlichen Befehl an Bekl., ein Darlehen in Höhe von 3000 Rheinischen Gulden und die...

  • 2.

    Akte 788

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1644

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... sei. Kl. bittet um einen kaiserlichen Befehl an Bekl., seine Forderung unverzüglich zu begleichen....

  • 3.

    Akte 838

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1639

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Bruders, äußert seine Sorge, von Moers könne auch die in Augsburg hinterlegten Gelder einziehen. Er bittet um einen kaiserlichen Befehl an den Rat der Stadt...

  • 4.

    Akte 906

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1641

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... gewesen sei. Kl. bitten um einen kaiserlichen Befehl an den sächsischen Herzog, Bekl. an den Kaiser bzw. den kaiser­lichen ­Hofkriegsrat zu verweisen, falls...

  • 5.

    Akte 1269

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1646

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... ausdrücklichen kaiserlichen Befehl, in solche Verhandlungen einzutreten. Auch sein Vorgänger Dr. Jakob Bender habe einen solchen Befehl erhalten. Darüber hinaus...
    .... deren Witwen benachteilige. Er selbst habe erst in etwa 15 Jahren mit Zahlungen zu rechnen. Der Fiskal bittet um einen kaiserlichen Befehl an den...

  • 6.

    Akte 1439

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1642

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... beantragt Kl. einen kaiserlichen Befehl an Bekl., künftig nicht mehr als Vormund aufzutreten....

  • 7.

    Akte 1444

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1639

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... nicht ausdrücklich erwähnt und daher nicht zur Freigabe der von ihm beanspruchten Gelder geführt. Kl. bittet um einen kaiserlichen Befehl an Marquard Graf...

  • 8.

    Akte 1488

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1644

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Befehl an die Untertanen der Kinder der Bekl. zu kassieren, wonach sie Kl. Gehorsam zu leisten hätten. Zudem beantragt Maysinger, eine kaiserliche...

  • 9.

    Akte 1819

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1640

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... kaiserlichen Befehl aufgefordert worden, seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen. Bekl. führt aus, bereits kurz nach Abschluß des Vergleichs durch feindliche...

  • 10.

    Akte 2010

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1639

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Er bittet um einen kaiserlichen Befehl an das RKG, das Verfahren vorläufig einzustellen, bis sein Kriegsdienst Antragst. Zeit lasse, seine Rechte...

zurück 1 2 3 4 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie