Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 20 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 1153

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1588

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Eroldsheim, Hans Friedrich [von]...

  • 2.

    Akte 1381

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1590

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Fridl, Hans, Bediensteter am kaiserlichen Hof, aus Waal in Schwaben...

  • 3.

    Akte 1694

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1588

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Haller von Hallerstein, Hans Jakob...

  • 4.

    Akte 2300

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1589

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Die Erben von Helena Frfr. von Mörsperg [und Beffort] und Inhaber der Hälfte der Herrschaft Kißlegg stellen Hans Eberhard Kraft aus Ulm...

    Darin:
    ...Schuldurkunde von Hans Augustin Reich von Reichenstein, den erzherzoglich-österreichischen Räten Hans Kaspar und Eiteleck von Schönau...
    ... sowie von Petermann Schnobel für sich und für den Breisacher Burgvogt Hans Rudolf von Schönau sowie Hans Diepold Reich von Reichenstein, alle...
    ... Inhaber der Hälfte der Herrschaft Kißlegg, über 3000 Gulden zugunsten von Hans Eberhard Kraft aus Ulm als Bevollmächtigtem seiner Ehefrau...

  • 5.

    Akte 2322

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1586-1590

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... den Chemnitzer Bürger Hans Herneck (Hornick) übernommen und von dessen Gläubigern in Anspruch genommen worden zu sein. Antragst. erklärt seine...

  • 6.

    Akte 2565

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1588

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Landenberg [auf Hohenlandenberg], Hans Dietrich [von]...

  • 7.

    Akte 2643

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1583-1589

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Schuldurkunden zu kassieren, die Antragst. auf Bitten des Kutschers und Dresdner Bürgers Hans Krüger gen. Wendt ausgestellt und in denen er eine...
    ... Bürgschaft für die Schulden des Augsburger Bürgers Hans Georg Schlüsselfelder übernommen habe. Der Kurfürst von Sachsen berichtet, Antragst. sei...
    ... Christoph Zaunmacher ein Urteil gesprochen worden sei, nach Prag abgereist. Hans Krüger sei nicht bereit, auf seine Forderungen gegen Antragst. zu...

    Darin:
    ... zugunsten von Hans Krüger 1584 03 14 (beglaubigte Abschrift), K. 95 fol. 415r–418v; Schuldurkunde des Antragst. über 201 Taler zugunsten von Hans...

  • 8.

    Akte 2658

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1590-1593

    Entscheidungen:
    ... an Hans Christoph von Hornstein, Friedrich von Krockowitz, Hans Jakob Eisengrein und Johann Linner (Anforderung eines Gutachtens) 1591 02 06, fol...
    ... Leitung des Geheimen Rats Hans Christoph von Hornstein (Zuständigkeitsfrage) 1591 05 16, fol. 99r–108v (Konzept), 109r–116v, 117r–124v...

  • 9.

    Akte 2756

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1588

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Löffelholz [von Kolberg], Hans Wilhelm...

  • 10.

    Akte 3012

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1590-1603

    Darin:
    ....; Kl. contra seine Ehefrau sowie seine Schwiegereltern Hans und Dorothea Fridel; Kl. contra weitere Personen) 1593-1597 (beglaubigte...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie