Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 4 (insgesamt 31 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 524

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1574

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... weiteren Übergriffen gekommen; so hätten Bekl. (2) beispielsweise einen dem Kl. treuen Geistlichen inhaftieren lassen. Kl. bittet um ein Mandat gegen Bekl...

  • 2.

    Akte 744

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1574

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Mandat gegen den Rat der Stadt Riga....

  • 3.

    Akte 888

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1577

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... habe. Kl. bittet, den Befehl des Bekl. an seine Untertanen zu kassieren. Außerdem beantragt er ein kaiserliches Mandat sine clausula gegen Bekl., nicht...

  • 4.

    Akte 1089

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1576

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... kaiserliches Mandat, in dem alle Verbote von Kauf oder Ausschank Einbecker Biers kassiert würden. Zur Benennung der fraglichen Stände aufgefordert, geben Kl...

  • 5.

    Akte 1203

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1572

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... die Stadt zurückkehren noch über sein Vermögen verfügen könne, bittet er um ein kaiserliches Mandat gegen Bekl., das Verkaufsverbot aufzuheben, außerdem...

  • 6.

    Akte 1713

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1572

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Mandats zu wiederholen. Darüber hinaus berichten Kl., Bekl. (2) habe ein kaiserliches Mandat cum clausula in Zollsachen nicht beachtet. Kl. erbitten ein...
    ... weiteres Mandat gegen Bekl. (2)....

  • 7.

    Akte 1758

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1571

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Schutzbrief, außerdem um ein kaiserliches Mandat, das Bekl. weitere Übergriffe auf Kl. untersage. Darüber hinaus solle Bekl. befohlen werden, die...

  • 8.

    Akte 1759

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1576

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Blasius in Braunschweig anvertraut habe. Der Sohn des Antragst. bzw. Kl. bittet um ein kaiserliches Mandat gegen Bekl., die Kassette freizugeben....

  • 9.

    Akte 2063

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1573

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., den der König von Spanien durch ein Mandat verboten habe. Er bittet um ein kaiserliches Vermittlungsschreiben an den Herzog von Alba, die Schiffe...

  • 10.

    Akte 2260

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1570-1571

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Jurisdiktion in Grönenbach; Antrag auf kaiserliches Mandat bzw. kaiserliche Kommission Kl. führt aus, Bekl. habe...
    ... Niedergerichtsbarkeit aus. Die Bestrafung von Meineid und die confiscatio bonorum stehe nur dem Inhaber der Hochgerichtsbarkeit zu. Kl. habe am RKG ein Mandat...
    ... gegen Bekl. beantragt, sei aber abgewiesen worden. Kl. bittet um ein kaiserliches Mandat gegen Bekl., die Rechte des Kl. zu respektieren und...

zurück 1 2 3 4 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie