Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 3 (insgesamt 30 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 145

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1563

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Barby, Hans von...

  • 2.

    Akte 175

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1565

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... ein offenes kaiserliches Edikt, in dem die Übergriffe des Bekl. für nichtig erklärt würden. Darüber hinaus bittet Kl., die Belehnung seines Bruders Hans...

  • 3.

    Akte 561

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1562

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Brigel, Hans, Goldschmied, Bürger der Stadt Nördlingen...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Hans Höffler aus Nürnberg und consortes vor dem RKG angestrengt, in dem bereits submittiert worden sei. Trotz entsprechenden Sollizitierens könne er als...

  • 4.

    Akte 1060

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1566

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung nach Ausweisung Antragst. berichten, von den Brüdern Hans und Markus Fugger aus Ehingen ausgewiesen worden zu sein...
    ... und ihre Rechte zu beachten. Hans und Markus Fugger beziehen sich auf den Kaufvertrag über Ehingen zwischen ihrem Vater Anton Fugger [Graf von Kirchberg...
    ...] und Hans Christoph von Bubenhofen. Darin sei festgelegt worden, daß die Juden nur noch eine bestimmte Frist in dem Dorf bleiben dürften. Diese Frist sei...

    Entscheidungen:
    ...Zustellung der Eingabe der Antragst. an Hans und Markus [den Älteren] Fugger [zu Nordendorf, Biberach und Welden], zugleich Befehl, nicht unbillig...

  • 5.

    Akte 1625

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1565

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Gruber, Hans...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung in Schuldsache Antragst. behauptet, eine Forderung in Höhe von 4300 Gulden gegen Hans Konrad von Pienzenau zu haben...

  • 6.

    Akte 1964

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1566

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Pappenheim, Hans Marschall von...

  • 7.

    Akte 2171

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1566

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Jettinger, Hans, Bürger der Stadt Horb...

  • 8.

    Akte 2489

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1566

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Krell, Peter, aus Haslach; Krell, Adam, aus Wattenweiler (1); Weckerlin, Hans, aus Rohr (2)...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Zinszahlungen Kl. hatten einen kaiserlichen Befehl an Hans Christoph Vöhlin als Obrigkeit der Bekl. erwirkt...

  • 9.

    Akte 2490

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1563

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Kremer, Hans, Bürger der Stadt Königsberg i. Bay., Erben, ansässig in Wien...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... nicht in den Besitz des Erbes von Hans Kremer einzusetzen. Der Bischof von Würzburg berichtet, angeordnet zu haben, daß Antragst. gegen...

  • 10.

    Akte 2596

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1563

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Laubenberg, Hans Walter [der Jüngere] von, Vogt in Marchdorf...

zurück 1 2 3 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie