Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 15 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
  • 1.

    Akte 238

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1549

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... kaiserliches Mandat erwirkt. Kl. berichtet über weitere Störungen der Rechte seiner Untertanen durch Untertanen des Bekl., mit denen der Landfrieden verletzt...
    ... worden sei. Kl. beantragt ein weiteres kaiserliches Mandat. Bekl. beschuldigt Kl., ihn gewaltsam an der Ausübung seiner Rechte gehindert zu haben. Mit den...

  • 2.

    Akte 332

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1550

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... kaiserliches Mandat gegen Bekl. (2), die Güter des Kl. freizugeben, sowie um einen kaiserlichen Geleitbrief....

  • 3.

    Akte 502

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1549

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... einmalige Zahlung in Höhe von 2000 Gulden ­verzichte. Kl. bittet um ein kaiserliches Mandat gegen Bekl., das ihm ermögliche, seine Ansprüche ungeachtet des...

  • 4.

    Akte 1185

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1549

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... ein kaiserliches Mandat gegen Bekl....

  • 5.

    Akte 1376

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1550

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... kaiserliches Mandat gegen Bekl., die Rechte der Stadt im Dorf zu respektieren und Ansprüche ggf. nur auf dem Rechtsweg zu verfolgen....

  • 6.

    Akte 1868

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1549

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Intervention zur Vollstreckung von Urteilen Antragst. bezieht sich auf ein Mandat der königlich-spanischen Kanzlei für die...

  • 7.

    Akte 2263

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1550

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Fischweihers bei Gessertshausen; Antrag auf kaiserliches Mandat Kl. bringt vor, von seinem Vater einen...
    ... stellen. Kl. bittet um ein kaiserliches Mandat gegen Bekl., seine Rechte auf den Weiher anzuerkennen oder sich zumindest einem Rechtsverfahren über...

  • 8.

    Akte 2764

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1547-1549

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Geleitbrief für die Brüder Loitz verletzt. Kl. bittet um ein kaiserliches Mandat gegen Bekl., die Inhaftierten freizulassen und die Beschlagnahme...
    ... aufzuheben, außerdem um ein kaiserliches Mandat gegen den Stadtrichter in Cölln, das Verfahren an die zuständige Instanz zurückzuverweisen. Zum...
    .... Später erwirkt Kl. ein Mandat des RKG gegen Bekl. Er bittet, dieses Mandat zu bestätigen und die Angelegenheit an das RKG zu weisen....

  • 9.

    Akte 2809

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1552

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Mandat Antragst. bzw. Kl. beschuldigen Bekl. (1), ihren Sekretär Hermann Bailin aus Rache verschleppt und inhaftiert zu haben. Bailin sei erst...
    ... Bekl. (2) den Landfrieden verletzt. Antragst. bitten, die Urfehde zu kassieren und Bekl. (2) in einem kaiserlichen Mandat aufzufordern, etwaige...

  • 10.

    Akte 3640

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1549

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Mandat zur Bestrafung des Bauern N. Mayr aus Wettelsheim (Brandenburg-
Ansbach) wegen Ermordung seines Knechts Jörg Gruber...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie