Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 11 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 910

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1548

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... ­Prozesses zu verbieten und Kommissare zur Durchführung des Appellationsverfahrens zu benennen. In ihrer Stellungnahme führen Bekl. sowie Hans Becker, der...
    ... Versendung der Akten vereinbart worden. Bekl. sowie Hans Becker bitten, gemäß dieser Vereinbarung das inzwischen vorliegende Urteil der Juristischen Fakultät...

  • 2.

    Akte 2601

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1545

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Vormundschaftsbestellung Hans Burkhard und Hans Wilhelm von Pappenheim sowie Hans Wilhelm und Hans Joachim von Laubenberg werden darüber...

  • 3.

    Akte 2764

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1547-1549

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Brüder Michael und Hans auf der Durchreise durch Berlin und Cölln an der Spree inhaftiert zu haben. Später habe Bekl. in Cölln Klage gegen die...

  • 4.

    Akte 3068

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1548-1550

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Verzicht des vorigen Inhabers, des Konstanzer Dompropsts Hans Georg Schad [von Mittelbiberach], berufen. Hans Georg Schad habe, so die Ausführungen...
    ... des Bekl., die Pfründe von seinem Bruder, dem Konstanzer Dompropst Hans Joachim Schad [von Mittelbiberach], übernommen, dem sie angeblich durch...
    ... ein Urteil des Abts von Weingarten als delegiertem päpstlichen Richter zugesprochen worden sei. Kl. argumentieren, Hans Joachim Schad habe...

  • 5.

    Akte 4343

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1545

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung um das Erbe Margarethe Diemars Kläger führen aus, Margarethe Diemar, Witwe Hans Diemars und Schwester von Laux Küffler, dem Vater...
    ... Stadtrat anhängiges Verfahren verhindert wird. Gegen diesen Prozess, in dem Caspar Hoffmann aus Bamberg als Schwager Hans Diemars Anspruch auf das Erbe...

  • 6.

    Akte 4436

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1548

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Betreiben Graf Hans von Helfensteins zustande gekommene Ladung wiederum kassiert habe....

  • 7.

    Akte 4548

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1549

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Fürbittschreiben des Kurfürsten zugunsten der Leipziger Bürger Moritz Thunckel, Hans Nopel, Jobst Cantzler und Martin Merts....

  • 8.

    Akte 4549

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1549

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Befehl, Hans von Ponickau gegen Kaution auf freien Fuß zu setzen Der kurfürstliche Gesandte Franz Kramer bittet um Exekution eines am...

  • 9.

    Akte 4801

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1548

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Johann von Konstanz, Abt Wolfgang von Kempten, Graf Haug von Montfort oder dem Landkomtur zu Altshausen, Hans Werner von Reischach, vor. Ferner betont...

  • 10.

    Akte 4877

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1549

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Hans Cramer habe seiner verstorbenen Mutter, die in Danzig gelebt habe, eine Geldsumme vererbt, die bei Ulrich, Georg und Jakob Fugger in Nürnberg...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie