Kläger:
Sachsen-Hildburghausen, Herzog Ernst von; Sachsen-Saalfeld, Herzog Johann Ernst von, beide jüngere Brüder des Beklagten
Beklagter:
Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog Friedrich I. von, teilweise zusammen mit seinen herzoglichen Brüdern Albrecht von Sachsen-Coburg, Bernhard I. von Sachsen-Meiningen, Heinrich von Sachsen-Römhild, Christian von Sachsen-Eisenberg und zeitweise Johann Ernst von Sachsen-Saalfeld
Dauer:
1681-1693
RHR-Agenten:
Sachsen-Hildburghausen: Simon Lorenz Leutner (1681); Sachsen-Gotha-Altenburg: Tobias Sebastian Praun (1682), Ernst Julius Persius (1686); Sachsen-Saalfeld: Johann Adam Dietrich (1686)
Für eine vollständige Nutzung der Datenbank „Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats (RHR)“ ist der Abschluss eines Abonnements notwendig, das Sie bequem auf ESV.info bestellen können.
Sollten Sie bereits einen gültigen Zugang besitzen, melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.
Diese Akten könnten Sie auch interessieren
Akte:789 Band: 1 – Alte Prager Akten Verfahrensdauer: 1613–1618 Gegenstand: Auseinandersetzung wegen Ausweisung; Antragst. bzw. Kl. bringt vor, nach seiner Konversion ...
Akte:277 Band: 4 – Antiqua Verfahrensdauer: 1615 – 1712 Gegenstand: Auseinandersetzung um das Erbe von Bernhard Marschall von Ostheim
Akte:894 Band: 7 – Antiqua Verfahrensdauer: 1640 Gegenstand: Streit um Primogenitur und Präzedenz (Vorrang)
Akte:1001 Band: 7 – Antiqua Verfahrensdauer: 1607-1656 Gegenstand: Streit um den Vorrang (insbesondere bei Reichstagen) und dessen Herleitung aus dem ...
Akte:517 Band: 4 – Antiqua Verfahrensdauer: 1634 – 1674 Gegenstand: Gesuche um Fürbittschreiben an die Herzöge von Sachsen-Weimar, Sachsen-Altenburg und ...
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.