Kläger:
Serlin, Maria Margaretha, Witwe des Wilhelm Serlin, Buchhändler zu Frankfurt am Main, später: ihre Erben, Intervenient für sie: Frankfurt am Main, Stadt
Beklagter:
Boeff, Justus, Buchhändler zu Hanau, später auch Reichard, Hans Georg, sein Kompagnon zu Frankfurt am Main; Ilsner, Blasius, und Vogel, Ägidius, beide Bürger und Buchdrucker zu Frankfurt am Main
Dauer:
1684-1692
RHR-Agenten:
Serlin: Johann Franz de Bernardi (1684), Jobst Heinrich Koch (1690), Johann Moritz von Hörnigk (1692); Boeff: Johann Dummer (1690); Frankfurt: Georg Fabricius (1691)
Für eine vollständige Nutzung der Datenbank „Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats (RHR)“ ist der Abschluss eines Abonnements notwendig, das Sie bequem auf ESV.info bestellen können.
Sollten Sie bereits einen gültigen Zugang besitzen, melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.
Diese Akten könnten Sie auch interessieren
Akte:255 Band: 7 – Antiqua Verfahrensdauer: 1693 Gegenstand: Gesuch um Erlaubnis zum Druck einer neuen Zeitung in Quart unter dem Titel ...
Akte:887 Band: 7 – Antiqua Verfahrensdauer: 1687-1688 Gegenstand: Appellation gegen zwei Zahlungsdekrete mit Vollstreckungsdrohung der Stadt Frankfurt am ...
Akte:889 Band: 7 – Antiqua Verfahrensdauer: 1680-1686 Gegenstand: Appellation gegen einen Bescheid der Stadt Frankfurt von 1679 09 22 im Streit um ...
Akte:281 Band: 3 – Antiqua Verfahrensdauer: 1662 – 1669 Gegenstand: Streit um das Druckprivileg für das mit den Anmerkungen von Paul Lancellotti versehene ...
Akte:880 Band: 6 – Antiqua Verfahrensdauer: 1620-1621 Gegenstand: Klage wegen Verletzung des Postregals durch unerlaubten Druck einer Wochenzeitung
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.