Kläger:
Limburg-Styrum, Graf Erik von, Scholaster am Domstift Köln, Dekan des Stifts St. Gereon zu Köln, später: Limburg-Styrum, Anna Margareta von, Witwe des Grafen Hermann Otto I., für ihren unmündigen Sohn Moritz
Beklagter:
Daun-Falkenstein, Graf Johann Adolf von, später: Wilhelm Wirich von, beide Inhaber der Herrschaft Broich
Dauer:
1617 – 1657
RHR-Agenten:
Limburg-Styrum: Johann Salomon Eckhardt, genannt Sartorius (1617); Georg Melchior von Gans (1655), Martin Hegelin (1655); Daun-Falkenstein: Johann Löw (1618), Daniel Johann Buzer (1653)
Verfahrensgegenstand (moderne Formulierung):
Streit um Jagd-, Fischerei, Holz-, Wald- und Gerichtsrechte in der Gemengelage der Herrschaften Styrum und Broich
Darin:
Fürbittschreiben des Erzherzogs Leopold V. von Tirol für Graf Erik, 1625 03 25 (Ausf.), fol. 175r –176v; „Puncta,...
Für eine vollständige Nutzung der Datenbank „Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats (RHR)“ ist der Abschluss eines Abonnements notwendig, das Sie bequem auf ESV.info bestellen können.
Sollten Sie bereits einen gültigen Zugang besitzen, melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.
Diese Akten könnten Sie auch interessieren
Akte:738 Band: 3 – Antiqua Verfahrensdauer: 1682 – 1687 Gegenstand: Appellation gegen Urteile des pfalz-neuburgischen Hofgerichts zu Düsseldorf von 1682 09 ...
Akte:2688 Band: 3 – Alte Prager Akten Verfahrensdauer: 1609 Gegenstand: commissionis in puncto turbationis ihrer habenden
gerechtigkeiten
Akte:726 Band: 3 – Antiqua Verfahrensdauer: 1655 Gegenstand: Limburg-Styrum contra Limburg-Styrum
Akte:737 Band: 3 – Antiqua Verfahrensdauer: 1679 – 1681 Gegenstand: Appellation gegen ein Urteil des weltlichen Hofgerichts des Fürstbistums Münster von ...
Akte:516 Band: 4 – Antiqua Verfahrensdauer: 1682 – 1686 Gegenstand: Gesuch um Fürbittschreiben an Herzog Friedrich I. von Sachsen-Gotha zur Zahlung einer ...
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.