Kläger:
Hofbaur, Hans, Schneider, Bürger des Markts Pförring
Beklagter:
Dauer:
1628
RHR-Agenten:
Verfahrensgegenstand (zeitgenössische Formulierung):
intercessionalis an Baiern in puncto absolutionis
Verfahrensgegenstand (moderne Formulierung):
Bitte um Begnadigung nach Tötungsdelikt Antragst. berichtet, Georg Prucker aus Marching in einer tätlichen Auseinandersetzung so schwer...
Darin:
Eidliche Aussage des Antragst. vor Gericht der freien Reichsherrschaft Obersulzbürg 1624 12 04 (beglaubigte Abschrift), fol. 251r–252v;...
Für eine vollständige Nutzung der Datenbank „Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats (RHR)“ ist der Abschluss eines Abonnements notwendig, das Sie bequem auf ESV.info bestellen können.
Sollten Sie bereits einen gültigen Zugang besitzen, melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.
Diese Akten könnten Sie auch interessieren
Akte:1743 Band: 2 – Alte Prager Akten Verfahrensdauer: 1648 Gegenstand: Bitte um Begnadigung Antragst. bringt vor, nach mehreren Diebstählen und einem Ehebruch ...
Akte:740 Band: 1 – Alte Prager Akten Verfahrensdauer: 1659 Gegenstand: intercessionalis an Kur Baiern, wegen begnadigung oder sicheren gleits ihres ...
Akte:168 Band: 1 – Alte Prager Akten Verfahrensdauer: 1700 Gegenstand: Bitte um Begnadigung; der Abt von Sankt Ulrich und Afra sowie die Prälaten der Klöster ...
Akte:364 Band: 1 – Alte Prager Akten Verfahrensdauer: 1615–1616 Gegenstand: Bitte um Begnadigung; der Vater des Antragst. berichtet, bei einem Aufenthalt des ...
Akte:1671 Band: 2 – Alte Prager Akten Verfahrensdauer: 1625 Gegenstand: Bitte um kaiserliche Vermittlung nach Beschuldigung in Tötungsdelikt Antragst. bittet um ...
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.