Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 1
Aktenserie: Antiqua Band: 4
Zeitraum: 1589 – 1593
Darin:
...Die Herzöge Ernst I. und Wilhelm I. sowie Herzogin Adelheid von Braunschweig-Grubenhagen beurkunden, dass ihnen Herzog Heinrich II. von Braunschweig......-Grubenhagen und dessen Frau Heilwig eine Hälfte des Hauses Herzberg für 600 Mark verpfändet haben, 1340 (Abschr.), fol. 7r –8v; Ernst I. von Braunschweig...
-
Akte 2
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1655 – 1672
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Entschädigungssumme. Auf Antrag der Stadt wird 1669 die Kommission von 1651 erneuert und mit Markgraf Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth besetzt. Er entscheidet...
Entscheidungen:
... (Abschr.), fol. 194r; Erneuter Kommissionsauftrag an Markgraf Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth, der Stadt Schweinfurt zu dem Ihrigen zu verhelfen...
-
Akte 4
Aktenserie: Antiqua Band: 5
Zeitraum: 1698 – 1703
RHR-Agenten:
...Nürnberg: Jobst Heinrich Koch (1698), Georg Fabricius (1700); Brandenburg-Ansbach und Kons.: Ernst Julius Persius von Lonsdorf (1698), Johann...
Darin:
...., 1464 06 18 (Abschr.), fol. 103r –105r; Schreiben der Markgrafen Joachim Ernst und Johann Friedrich von Brandenburg-Ansbach an die Stadt Nürnberg über die Erhebung der...
-
Akte 8
Aktenserie: Antiqua Band: 5
Zeitraum: 1699 – 1718
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Brandenburg-Bayreuth, Markgraf Christian Ernst von, später: Markgraf Georg Wilhelm von...
RHR-Agenten:
...Nürnberg: Georg Fabricius (1699), Tobias Sebastian Praun (1707), Daniel Hieronymus von Praun (1710); Brandenburg-Bayreuth: Ernst Julius Persius von...