Akte 5096


Aktenserie: Alte Prager Akten
Band: 5
Signatur: K. 192
Verzeichnis: AB I/16, fol. 301v
Kläger: Schwarzkopf, Andreas Kaspar
Beklagter:
Dauer: 1728
RHR-Agenten:
Verfahrensgegenstand (zeitgenössische Formulierung):
Verfahrensgegenstand (moderne Formulierung): Gesuch um Anstellung als „Greve“ im Land Hadeln
Darin:
Überlieferungen: fol. 363 – 364

Zitierfähig mit Smartlink: https://www.rhrdigital.de/altepragerakten.5.5096


Vollständige Akte als PDF downloaden

  Akte 5096 - Band 5 Alte Prager Akten  ( 1 Seite(n) | 15.42 KByte )


Diese Akten könnten Sie auch interessieren

Akte: 5231
Band: 5 – Alte Prager Akten
Verfahrensdauer: undatiert [18. Jahrhundert]
Gegenstand: Gesuch um Anstellung als Resident im Haag
Akte: 5318
Band: 5 – Alte Prager Akten
Verfahrensdauer: 1727
Gegenstand: Fürbitte für Dr. Michael Witte aus Hamburg, diesem eine Ratsstelle in der von Graf ...
Akte: 5364
Band: 5 – Alte Prager Akten
Verfahrensdauer: undatiert [18. Jahrhundert]
Gegenstand: Gesuch um Anstellung als Resident in Frankfurt
Akte: 957
Band: 7 – Antiqua
Verfahrensdauer: 1711
Gegenstand: Gesuch um Schutz der Privilegien
Akte: 5252
Band: 5 – Alte Prager Akten
Verfahrensdauer: 1722 – 1725
Gegenstand: Gesuche um Anstellung als Resident
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie