Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 4
Aktenserie: Antiqua Band: 5
Zeitraum: 1698 – 1703
Darin:
...Privilegien über die Befreiung von Steuern, Zöllen, Abgaben und Diensten Dritten gegenüber für die Stadt Nürnberg von: Karl IV., 1355 04 05 (Abschr.......), fol. 82r – 84r; Wenzel, 1379 01 30 (Abschr.), fol. 85r – 86v; Ruprecht, 1401 03 01 (Abschr.), fol. 87r – 88v; Sigismund, 1414 09 24 (Abschr.), fol. 89r...... – 90v; dems., 1420 11 04 (Abschr.), fol. 91r – 93r; dems., 1433 05 31 (Abschr.), fol. 94r – 98r; dems. 1433 05 31 (Abschr.), fol. 99r –102r; Friedrich III......., 1464 06 18 (Abschr.), fol. 103r –105r; Schreiben der Markgrafen Joachim Ernst und Johann Friedrich von Brandenburg-Ansbach an die Stadt Nürnberg über die Erhebung der...
-
Akte 6
Aktenserie: Antiqua Band: 5
Zeitraum: 1712 – 1728
Darin:
...Bericht des Christoph Fürer von Haimendorf über seine Verhaftung und Verschleppung, 1711 09 14 (Abschr.), fol. 17r – 20r; Facti Species (Nürnbergs...... nicht in den Prozess der Stadt gegen Stahl betr. dessen Schmähungen einzumischen, 1709 03 22 (Abschr.), fol. 25r – 36r; Revers des Fürer, ausgestellt im...... Zuge seiner Entlassung, 1711 11 22 (Abschr.), fol. 42rv; Facti Species des beklagten Markgrafen, fol. 65r – 70v („Es ist per secula bekandt, wecher...... – 235v; Bericht des Richters Johann Michael Herdlein zu Kornburg über den Nürnberger Arrest wegen eines Fraisfalls zu Worzeldorf, 1702 11 08 (Abschr.), fol...... von Brandenburg-Ansbach räumt Fürer Wildbannrechte bei dessen Gut Wolkersdorf bei Schwabach ein, 1703 10 05 (Abschr.), fol. 692r – 693v; Schutz- und...... Schirmbrief Rudolfs II. für Christoph Fürer, 1588 08 26 (Abschr.), fol. 696r – 699v; Notifikationsreskript an den Markgrafen betr. einen Schutzbrief für...... Christoph Karl Pfinzing, 1718 02 15 (Abschr.), fol. 735r – 736r; die Stadt Nürnberg erteilt ihrem Syndikus und Reichshofratsagenten von Praun die Vollmacht......; Vergleichsangebot der Markgräfin Christiane Charlotte, 1728 08 04 (Abschr.), fol. 838r – 844r; Fürer erklärt, das Angebot angenommen zu haben, gibt den Prozess auf...
-
Akte 7
Aktenserie: Antiqua Band: 5
Zeitraum: 1691 – 1695
Darin:
..., gennant Held, Brüder und Vetter, mit dem Monopol näher bezeichneter und den Reichsgesetzen konformer leonischer Drahtzieherarbeiten, 1622 09 26 (Abschr...... Jentschura ab, 1681 03 05 (Abschr.), fol. 46r – 48r; Anwartschaft des Reichsvizekanzlers Graf Leopold Wilhelm von Königsegg auf das Lehen, 1681 05 16 (Abschr.......), fol. 49r – 50v; Königsegg bekundet die Abtretung seiner Exspektanz an die Nürnberger Drahtzieher für 3.000 Gulden, 1682 04 30 (Abschr.), fol. 51r – 53r...... Entschädigung der noch lebenden Witwe des Paul Gregor Hagelsheimer oder nach deren Tod kraft Privileg ausüben zu dürfen, 1682 05 14 (Abschr.), fol. 54r – 57v......; Privileg Leopolds II. für den zwölflötigen Silberdrahtzug in Schwabach, 1690 02 01 (Abschr.), fol. 60r – 61v; Erklärung Leistners über seine Vertreibung aus...... Beste über die verdeckte Verwendung von Kupfer im Silberdraht, 1638 12 08 (Abschr.), fol. 228r – 229v; Erklärung der Stadt Berlin über ihr Vorgehen gegen...... Paul Metzger an den Bischof von Bamberg, undat. (Abschr.), fol. 387rv; dessen Antwort, 1695 06 18 (Abschr.), fol. 389r; Druckschriften: 1) Müntz...
-
Akte 9
Aktenserie: Antiqua Band: 5
Zeitraum: 1704 – 1720
Darin:
...Zahlreiche Dokumente zum sippelschen Erbstreit, u. a. Vergleich, 1696 05 07 (Abschr.), fol. 16r –17v, 45r – 46v; Urteil des Bayreuther Hofgerichts......, 1703 08 21 (Abschr.), fol. 24rv, 41r; Auszüge aus in Baiserdorf angelegten Zeugenverhörprotokollen 1696 – 1699, fol. 161rv, 167rv, 169r – 202r; 225r – 238r, 241r...
-
Akte 13
Aktenserie: Antiqua Band: 5
Zeitraum: 1698 – 1709
Darin:
...-ansbachischen Lehensgütern zu unterlassen, 1698 01 20 (Abschr.), fol. 132r –138v; weitere umfangreiche Auszüge aus Nürnberger Steuerbüchern betr. städtische...... von Brandenburg-Bayreuth u. a. zur Steuerpflicht, 1573 (Abschr.), fol. 712r – 714v; Auszug aus dem Protokoll über ein zu Frauenaurach...
-
Akte 17
Aktenserie: Antiqua Band: 5
Zeitraum: 1626 – 1649
Darin:
... Ausübung dieser Tätigkeit, 1630 09 07/17 (Abschr.), fol. 77r – 81v; Stellungnahme der Barbiere zum Mandat von 1637, (undat.) [1637], fol. 139r –142v; desgl....... (Notariatsinstrument), 1637 07 12 (Abschr.), fol. 145r –148v; weitere Notariatsinstrumente über Zeugenverhöre: 1637 09 18 (Abschr.), fol. 174r –185v; 1638 05 29 (Ausf....... 278r – 282v; diesbezügliche Fragen des Kollegiums an die medizinische Fakultät der Universität Jena, 1638 05 219 (Abschr.), fol. 283r – 284v; Antwort...... darauf, 1638 05 31 (Abschr.), fol. 285r – 286r; Auskunft der Stadt Neuss über die Ausbildung von Badern bei Barbieren, 1639 06 04 (Abschr.), fol. 287r...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
auf Band 5 Antiqua
(Auswahl entfernen) -
auf Kategorie Darin
(Auswahl entfernen)