Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 1298
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 2
Zeitraum: 1615–1616
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... ursprünglichen Verkäufers in alle Rechte und Pflichten aus einem Kaufvertrag über zwei Schänken in Haimpfarrich eingetreten zu sein, den Schneider mit Hans Burk...
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Burk, Hans, markgräflich-brandenburg[-ansbach]ischer Kastner in Roth, Erben (1); Roth, markgräflich-brandenburg[-ansbach]ischer Kastner und Richter (2)...
-
Akte 1335
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 2
Zeitraum: 1609–1614
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Auseinandersetzung wegen Schenkungen Der Ehemann der Kl. (1) hatte sich auf das Testament Hans Konrads Humpiß von Waltrams, des Vaters seiner Ehefrau...... der Kl. (1) aus erster Ehe, vererbt worden seien. Darüber hinaus habe Hans Konrad kurz vor seinem Tod den Großteil seines Vermögens an Bekl. verschenkt...... gerechtfertigt, als Hans Konrad der zweiten Ehe der Kl. (1) ausdrücklich zugestimmt habe. Darüber hinaus sei der Sohn aus der zweiten Ehe der Kl. (1) bei der...... registriert worden und damit rechtsgültig. Berechtigte Forderungen der Kl. (1) gemäß dem Testament Hans Konrads Humpiß von Waltrams seien sie zu befriedigen...
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Freiberg, Konrad Sigmund von; Freiberg, Kaspar von; Freiberg, Hans Friedrich von, Söhne der Kl. (1) aus ihrer Ehe mit Friedrich von Freiberg, für sie...... ihre Vormünder (Schad [von Mittelbiberach], Hans Karl; Neuhausen, Markus Kaspar von; Humpiß von Waltrams, Friedrich von)...
-
Akte 1338
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 2
Zeitraum: 1604–1606
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Wissen ihres Vaters Hans Konrad Humpiß von Waltrams Bekl. (2) geheiratet, der nicht dem katholischen Glaubensbekenntnis anhinge (Pelagianer). Als Kl. Bekl...
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Freiberg, Anna von, geb. Humpiß von Waltrams (1); Freiberg, Hans Pleikart von, zweiter Ehemann der Bekl. (1) (2); Bubenhofen, Hans Markus von (3)...
-
Akte 1565
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 2
Zeitraum: 1613–1614
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Auseinandersetzung wegen Erbschaft Kl. beruft sich auf ihren Heiratsvertrag mit Hans Georg von Giech, wonach sie nach dessen Tod Anspruch auf ein...
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Giech, Hans Erhard von, Stiefsohn der Kl....
-
Akte 1628
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 2
Zeitraum: 1582
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
.... Noch bevor sie aus ihren eidlichen Verpflichtungen gegenüber Bekl. (1) entlassen gewesen sei, habe sie bei benachbarten Adeligen (Bernhard und Hans von...
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Bibra, Heinrich von (1); Schröder, Hans, Vogt des Bekl. (1) (2)...
-
Akte 1651
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 2
Zeitraum: 1601–1610
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Söhnen Hans Wilhelm und Bekl. im Jahr 1574. Damals sei vereinbart worden, daß das Adelsgut Dorf und Schloß Brenz an Hans Wilhelm, den Vater des Kl. fallen...... solle, während die Ansprüche des Bekl. finanziell abgegolten werden sollten. Ein Vergleich zwischen der Mutter des Kl. und Bekl. nach dem Tod Hans...
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Güss von Güssenberg, Hans Georg, Onkel väterlicherseits des Kl....
-
Akte 1986
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 2
Zeitraum: 1607–1608
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Bruder Hans Ulrich von Schellenberg sei gestorben, ohne Kinder zu hinterlassen. Kl. als Erben ihrer Mütter hätten daher Ansprüche gegen ihren Onkel Gabriel...
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Schellenberg, Hans Christoph von, Sohn von Schellenberg, Gabriel Dionysos von, vertreten durch seine Vormünder (Ulm, Hans Ludwig von; Syrgenstein......, Hans von; Ramschwag, Hans Ulrich von)...
-
Akte 2118
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 2
Zeitraum: 1599–1601
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... ifflingerischen Familiendokumente von Graneck nach Rottweil gebracht. Kl. behaupten, der Kaufvertrag sei nichtig, da er gegen das Testament Hans Sebastian...... Ifflingers verstoße. Hans Sebastian Ifflinger habe einen Fideikommiß gegründet und darüber hinaus festgelegt, daß ein Inhaber von Graneck, der Familiengüter zu...... des Testaments Hans Sebastian Ifflingers geerbt. Die Familiendokumente seien im Zusammenhang mit der vorhergehenden Beschlagnahme Granecks durch Bekl...
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Ifflinger [von Graneck], Hans Georg, Bürger der Stadt Rottweil (1); Rottweil Stadt, Bürgermeister und Rat (2)...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
auf Band 2 Alte Prager Akten
(Auswahl entfernen) -
auf Kategorie Verfahrensgegenstand / Beschreibung
(Auswahl entfernen) -
auf Kategorie Beklagter bzw. Antragsgegner
(Auswahl entfernen)