Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
- Bad Oldesloe Stadt → Oldesloe Stadt
- Kreuztal Stadt → Ferndorf Amt
- Xanten Stadt → Birten
- Zürich Stadt → Wülfingen Dorf
- Freising Stadt → Sankt Andreas
- Passau Stadt → Sankt Nikola
- Bergamo Stadt → Meno bei Bergamo
- Cuxhaven Stadt → Ritzebüttel
- Trier Stadt → Sankt Maximin
- Budissin Stadt → Bautzen
- Lippe Detmold Stadt → Lippstadt
- Utrecht Stadt → Unser Lieben Frau Stift
- Bonn Stadt → Endenich Ort
- Dinkelsbühl Stadt → Randenweiler, Schopfloch, Zum Heiligen Geist
- Dortmund Stadt → Ickern Gut
- Gotha Stadt → Friedenstein Schloss
- Nördlingen Stadt → Steinhart Gut
- Schlüsselfeldt Stadt → Aschbach Gut
- Augsburg Stadt → Heilig Kreuz, Hinterschellenbach, Jungholz, Sankt Georg, Sankt Ulrich und Afra, Vorderschellenbach, Zum Holz, Sankt Katharina
- Bamberg Stadt → Sankt Gangolf
- Braunschweig Stadt → Ampleben, Eich, Verholdt, Wendhausen, Sankt Blasius
- Colmar Stadt → Heiligkreuz, Sankt Martin
- Düsseldorf Stadt → Unser lieben Frau
- Frankfurt am Main Stadt → Hirzenhain
- Goslar Stadt → Sankt Simon und Judas
- Köln Stadt → Deutz, Sankt Gereon, Sankt Maria im Kapitol
- Lübeck Stadt → Zum Heiligen Geist
- Lüneburg Stadt → Sankt Johannis, Sankt Lamberti, Sankt Michael
- Magdeburg Stadt → Sankt Agnes, Sankt Peter und Paul
- Memmingen Stadt → Unser Lieben Frau, Zum Heiligen Geist, Sankt Martin
- Nürnberg Stadt → Mögeldorf, Zum Heiligen Geist, Zum Goldenen Löwen Gasthof in Nürnberg
- Regensburg Stadt → Obermünster, Zum Goldenen Bären
- Rothenburg ob der Tauber Stadt → Gebsattel, Kirnberg, Windelsbach
- Schwäbisch Hall Stadt → Kirchberg an der Jagst
- Wien Stadt → Sankt Joseph, Sankt Stephan
- Schweinfurt Stadt → Zum Heiligen Geist
- Nordhausen Stadt → Sankt Crucis
- Baden Stadt → Zum Baldreich
- Höxter Stadt → Corvey
- Erfurt Stadt → Sankt Severin
- Sömmerda Stadt → Sankt Bonifaz
- Marburg Stadt → Rodenhof
- Donauwörth Stadt → Heilig Kreuz
- Badersleben Stadt → Marienspring
- Landshut Stadt → Seligenthal
- Heilbronn Stadt → Unser Lieben Frau zu den Nesseln Karmeliterstift
- Rottweil Stadt → Deißlingen
- Wetzlar Stadt → Unser Lieben Frau Kollegiatkirche
- Konstanz Stadt → Sankt Johann Kollegiatstift
- Bremen Stadt → Sankt Ansgarii in Bremen
-
Akte 2416
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1587-1588
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
..., Bekl. habe seinen Untertanen in einem Edikt untersagt, Waren in die Stadt Köln zu liefern. Zur Begründung habe Bekl. auf Pfändungen...... jülichischer Untertanen in der Stadt Köln verwiesen, durch die die Jurisdiktion der Herzöge von Jülich und ein kaiserliches Privileg, das dergleichen...... Beschlagnahmen verbiete, verletzt worden seien. Die Abgesandten argumentieren, die Stadt Köln gehe stets mittels Beschlagnahmen gegen die Schuldner...
-
Akte 2417
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1587-1600
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... die Reichsgesetze, wonach die Erhebung neuer Zölle von der Zustimmung von Kaiser und Kurfürsten abhängig sei, sowie Verträge zwischen der Stadt...... Auseinandersetzung der Stadt mit Bekl. um die Befestigung des Dorfs Mülheim (2418) erwähnt....
-
Akte 2418
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1589-1590
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Auseinandersetzung wegen Festungsbaus bei Mülheim Kl. bringen vor, Bekl. lasse das in unmittelbarer Nähe der Stadt gelegene Dorf Mülheim...... zu einer Festung ausbauen. Die Bautätigkeit des Bekl. verletze die Verträge der Stadt mit den Grafen von Berg, ein königliches...... Schiedsgerichtsurteil von 1417 bzw. 1438 und die Privilegien der Stadt. Bekl. habe sich zwar bereit erklärt, Kl. auf ihre Beschwerde schriftlich zu antworten...
-
Akte 2419
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1586-1600
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... bisher nicht üblichen Zoll ein. Bekl. habe damit die Reichsgesetze sowie die Privilegien der Stadt Köln verletzt und schädige darüber hinaus...... die Wirtschaft der ohnehin durch den Krieg in den Niederlanden schwer betroffenen Stadt. Kl. bitten, ihre Rechte zu schützen. 1594 bringen...
-
Akte 2420
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1588
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Auseinandersetzung wegen Nichtanerkennung der Reichsunmittelbarkeit der Stadt Köln Kl. lassen durch ihre Gesandten am Kaiserhof berichten......, aus denen hervorgehe, daß Bekl. die gesamte geistliche und weltliche Obrigkeit (imperium) und die Jurisdiktion über die Stadt beanspruche...... kaiserliches Indult behauptet, Bekl. sei feierlich in die Stadt eingeritten, so daß Kl. und ihre Untertanen ihm zu huldigen hätten. Die Denkschrift habe...... Gerüchte entstehen lassen bzw. genährt, Bekl. plane die gewaltsame Unterwerfung der Stadt. Kl. lassen um eine kaiserliche Verfügung an Bekl...
-
Akte 2425
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1587-1588
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... ihre Gesandten vorbringen, Bekl. habe einen für Bürger und Einwohner der Stadt Köln bestimmten Warentransport auf dem Weg von den spanischen...... Niederlanden in die Stadt Köln in der Grafschaft Blankenheim anhalten und beschlagnahmen lassen. Bekl. habe behauptet, die Fuhrleute hätten einen...
-
Akte 2470
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1594
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Rat der Stadt Biberach Klage gegen Antragst. erhoben. Der Rat habe Zeugen anhören lassen, die parteilich gewesen seien und gegen Antragst....... ausgesagt hätten. Daraufhin sei die gesamte Habe des Antragst. vergantet, Antragst. aus der Stadt ausgewiesen worden. Bürgermeister und Rat der Stadt...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
auf Kategorie Verfahrensgegenstand / Beschreibung
(Auswahl entfernen) -
für Anfang 1586
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1594
(Auswahl entfernen)