Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 5 von 11 (insgesamt 108 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 41.

    Akte 2405

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1582-1590

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bürgermeister und Rat der Stadt Köln waren in einem kaiserlichen Schreiben aufgefordert worden, ihren Beitrag zu den auf dem Reichstag in...

  • 42.

    Akte 2414

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1561-1597

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... der Stadt Köln) zur Sprache kommen. Die Auseinandersetzung beschäftigt auch die auf dem Wahltag von 1562 und dem Reichstag von...

  • 43.

    Akte 2416

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1587-1588

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., Bekl. habe seinen Untertanen in einem Edikt untersagt, Waren in die Stadt Köln zu liefern. Zur Begründung habe Bekl. auf Pfändungen...
    ... jülichischer Untertanen in der Stadt Köln verwiesen, durch die die Jurisdiktion der Herzöge von Jülich und ein kaiserliches Privileg, das dergleichen...
    ... Beschlagnahmen verbiete, verletzt worden seien. Die Abgesandten argumentieren, die Stadt Köln gehe stets mittels Beschlagnahmen gegen die Schuldner...

  • 44.

    Akte 2417

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1587-1600

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... die Reichsgesetze, wonach die Erhebung neuer Zölle von der Zustimmung von Kaiser und Kurfürsten abhängig sei, sowie Verträge zwischen der Stadt...
    ... Auseinandersetzung der Stadt mit Bekl. um die Befestigung des Dorfs Mülheim (2418) erwähnt....

  • 45.

    Akte 2418

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1589-1590

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Festungsbaus bei Mülheim Kl. bringen vor, Bekl. lasse das in unmittelbarer Nähe der Stadt gelegene Dorf Mülheim...
    ... zu einer Festung ausbauen. Die Bautätigkeit des Bekl. verletze die Verträge der Stadt mit den Grafen von Berg, ein königliches...
    ... Schiedsgerichtsurteil von 1417 bzw. 1438 und die Privilegien der Stadt. Bekl. habe sich zwar bereit erklärt, Kl. auf ihre Beschwerde schriftlich zu antworten...

  • 46.

    Akte 2419

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1586-1600

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... bisher nicht üblichen Zoll ein. Bekl. habe damit die Reichsgesetze sowie die Privilegien der Stadt Köln verletzt und schädige darüber hinaus...
    ... die Wirtschaft der ohnehin durch den Krieg in den Niederlanden schwer betroffenen Stadt. Kl. bitten, ihre Rechte zu schützen. 1594 bringen...

  • 47.

    Akte 2420

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1588

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Nichtanerkennung der Reichsunmittelbarkeit der Stadt Köln Kl. lassen durch ihre Gesandten am Kaiserhof berichten...
    ..., aus denen hervorgehe, daß Bekl. die gesamte geistliche und weltliche Obrigkeit (imperium) und die Jurisdiktion über die Stadt beanspruche...
    ... kaiserliches Indult behauptet, Bekl. sei feierlich in die Stadt eingeritten, so daß Kl. und ihre Untertanen ihm zu huldigen hätten. Die Denkschrift habe...
    ... Gerüchte entstehen lassen bzw. genährt, Bekl. plane die gewaltsame Unterwerfung der Stadt. Kl. lassen um eine kaiserliche Verfügung an Bekl...

  • 48.

    Akte 2425

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1587-1588

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... ihre Gesandten vorbringen, Bekl. habe einen für Bürger und Einwohner der Stadt Köln bestimmten Warentransport auf dem Weg von den spanischen...
    ... Niederlanden in die Stadt Köln in der Grafschaft Blankenheim anhalten und beschlagnahmen lassen. Bekl. habe behauptet, die Fuhrleute hätten einen...

  • 49.

    Akte 2426

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1585-1586

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... des abgesetzten Kölner Kurfürsten in die Stadt Neuß. Vor der Stadt ankere auf Befehl des Bekl. ein Kriegsschiff, das von allen vorbeifahrenden...

  • 50.

    Akte 2470

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1594

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Rat der Stadt Biberach Klage gegen Antragst. erhoben. Der Rat habe Zeugen anhören lassen, die parteilich gewesen seien und gegen Antragst...
    .... ausgesagt hätten. Daraufhin sei die gesamte Habe des Antragst. vergantet, Antragst. aus der Stadt ausgewiesen worden. Bürgermeister und Rat der Stadt...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie