Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 4 (insgesamt 32 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 191

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1576, 1586, 1588, 1649

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Auslösung der verpfändeten Stadt und Herrschaft Cham bemüht sich der Kaiser um eine gütliche Einigung zwischen den Parteien. Nach dem Westfälischen Frieden...

  • 2.

    Akte 422

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1587

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Handelsmonopol der Merchant Adventurers und Thomas Boden; die Stadt Lübeck bittet für eine geplante Gesandtschaft an den Großfürsten Fedor I. von Moskau um Geleit...
    ... erlassen werden. Wegen der von der Stadt Hamburg vorgenommenen Zollerhöhung bittet Lübeck den Kaiser um ein verschärftes Mandat sine clausula gegen die Stadt...
    ... Hamburg. In der Auseinandersetzung um das Handelsmonopol der Merchant Adventurers kündigt die Stadt eine Deduktions- und Ablehnungsschrift an. Im Fall des...
    ... Thomas Boden bittet sie, die erfolgte Rechtsbelehrung zu den Akten zu nehmen sowie dem Rat der Stadt Lübeck und den Referenten einen Unschuldsnachweis zu...

  • 3.

    Akte 940

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1585

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Rücknahme einer Klage; Antragst. legen dar, der kaiserliche Fiskal am RKG habe Klage gegen sie erhoben, da die Stadt mit der Bezahlung des...
    ... Reichshofrat Dr. Timotheus Jung vorgestreckt zu haben. Jung habe Antragst. versichert, die von ihm in Empfang genommenen Gelder würden auf das von der Stadt zu...

  • 4.

    Akte 995

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1587

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung; Antragst. hatte den Kaiser wegen einer Auseinandersetzung mit ihrem Ehemann und dem Rat der Stadt Zerbst angerufen....

  • 5.

    Akte 1099

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1586

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Einige Wöhrder und Nürnberger Bäcker hätten deswegen Klage vor Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg erhoben. Antragst. sei dazu verurteilt worden...
    ... seine Pläne erhoben habe. Er bittet um ein kaiserliches Fürbittschreiben an die Stadt Nürnberg, ihm die Ausübung seines Handwerks in dem fraglichen Haus...

  • 6.

    Akte 1142

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1579-1595

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuche um Fürbittschreiben an die Stadt Ulm zur Durchsetzung einer Geldforderung gegen den Ulmer Bürger Jakob Wilhelm...

  • 7.

    Akte 1891

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1585

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Vaters in Regensburg (Nr. 1892) im Augenblick nicht zahlungsfähig zu sein. Er bittet um einen kaiserlichen Befehl an Bürgermeister und Rat der Stadt...
    ... Nürnberg, jedes Vorgehen gegen ihn und seine Bürgen zu suspendieren. Martin Röhle behauptet gegenüber Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg, die...

  • 8.

    Akte 2015

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1585

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... zuständige Obrigkeit anzurufen, da er in mehreren Angelegenheiten (Kammerrechnungen, Grundbesitz, Erbschaftsangelegenheiten) vom Rat der Stadt Waidhofen an der...

  • 9.

    Akte 2046

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1586

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserlichen Kompaßbrief Antragst. bittet um einen kaiserlichen Kompaßbrief an die Stadt Frankfurt/M., den Frankfurter Bürger und Giolier...

  • 10.

    Akte 2089

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1586

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Auseinandersetzung zwischen ihm und der Stadt Hagenau beizulegen, die Rückzahlung der erpreßten Strafzahlung anzuordnen und dafür zu sorgen, daß Antragst. wieder...

zurück 1 2 3 4 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie