Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 2 von 14 (insgesamt 136 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 11.

    Akte 313

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1580

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Kommission zur Aushandlung eines gütlichen Vergleichs mit ihren Gläubigern eingesetzt worden sei, die für die Angelegenheit zuständig sei. Antragst. bittet um...

  • 12.

    Akte 328

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1589-1625

    Entscheidungen:
    ... Kommission (Reck) publizierten Ordnungen, 1623 04 20 (Konz.), fol. 392rv; Ermahnung dazu an den Bischof von Regensburg, 1624 10 21 (Konz.), fol. 396r-397v; an...

  • 13.

    Akte 362

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1586

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Appellation gegen ein Urteil einer kaiserlichen Kommission unter dem Bischof von Lübeck und dem Herzog von Braunschweig-Lüneburg, betreffend die...

  • 14.

    Akte 362

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1576

    Entscheidungen:
    ... gehen, welche die Parteien in Güte vergleichen sollen; wie zuvor soll auch bei diesem Regensburger Reichstag (1576) eine Kommission gebildet werden, die...

  • 15.

    Akte 392

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1591

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Kommission erwirkt, die einen Vergleich über die Verteilung der Hinterlassenschaft Broms ausgehandelt habe. Kl. machen geltend, als Gläubiger Broms Anspruch...
    ... auf Ladung vor die kaiserliche Kommission gehabt zu haben. Die Verfügungen der Kommissare seien daher nichtig. Antragst. bitten, die kaiserliche...
    ... Kommission und den von ihr ausgehandelten Vergleich zu kassieren und eine neue Kommission mit der Vermittlung eines gütlichen Vergleichs zwischen den...

    Entscheidungen:
    ...Reichshofrätlicher Bescheid für Kl. (Abweisung des Antrags auf Kassation der alten und Einsetzung einer neuen Kommission, Schreiben um Bericht an...

  • 16.

    Akte 478

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1576

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Er bittet um ein kaiserliches Ermahnungsschreiben an Bekl. Falls Bekl. die Rückzahlung der Gelder weiter verweigere, solle eine kaiserliche Kommission...

  • 17.

    Akte 483

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1579

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...­ Besitz gebracht. Auf diese Weise seien sie an Bekl. gelangt. Bekl. bestritten das ­Wiedereinlöserecht des Kl. Kl. bittet, eine kaiserliche Kommission...

  • 18.

    Akte 551

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1591

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Bekl., seine Übergriffe einzustellen. Für den Fall des Ungehorsams des Bekl. beantragen sie darüber hinaus die Einsetzung einer kaiserlichen Kommission...

  • 19.

    Akte 613

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1587-1588

    Entscheidungen:
    ..., 1587 02 08 (Abschr.), fol. 125r-126v; Kommissionsbefehl an Dr. Heinrich Sudermann als Beigeordneter der Kommission unter dem Grafen von Manderscheid und Andreas Gail...

  • 20.

    Akte 637

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1579

    Entscheidungen:
    ...Transkription der kaiserlichen Kommission 1579 03 18 (Vermerk), fol. 254v...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie