Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 561
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 1
Zeitraum: 1562
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Hans Höffler aus Nürnberg und consortes vor dem RKG angestrengt, in dem bereits submittiert worden sei. Trotz entsprechenden Sollizitierens könne er als...
Kläger bzw. Antragsteller:
...Brigel, Hans, Goldschmied, Bürger der Stadt Nördlingen...
-
Akte 801
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 1
Zeitraum: 1484
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Peter Nigenstat als Testamentsvollstrecker von Hans Brolinck auf der einen und Bekl. auf der anderen Seite gesprochen hatten. Nach Einwänden der Bekl...
Kläger bzw. Antragsteller:
...Costen, Heinrich, aus Lübeck; später dessen Testamentsvollstrecker Bruestaw, Brun; Veld, Hans...
-
Akte 1180
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 2
Zeitraum: 1466
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Hans Eyering appelliert gegen ein Urteil des Landgerichts Franken an das Hofgericht des Bischofs von Würzburg. Hans Eyering war vor dem Landgericht...... von Peter Walpach und Hans Guck beklagt worden, da er das Erbe von Otilia Stehelin und Merten Pfrenzing unrechtmäßig in seinen Besitz gebracht habe...
Kläger bzw. Antragsteller:
...Eyering, Hans, aus Untersalzberg...
-
Akte 1625
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 2
Zeitraum: 1565
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um kaiserliche Vermittlung in Schuldsache Antragst. behauptet, eine Forderung in Höhe von 4300 Gulden gegen Hans Konrad von Pienzenau zu haben...
Kläger bzw. Antragsteller:
...Gruber, Hans...
-
Akte 2489
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1566
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Auseinandersetzung wegen Zinszahlungen Kl. hatten einen kaiserlichen Befehl an Hans Christoph Vöhlin als Obrigkeit der Bekl. erwirkt...
Kläger bzw. Antragsteller:
...Krell, Peter, aus Haslach; Krell, Adam, aus Wattenweiler (1); Weckerlin, Hans, aus Rohr (2)...
-
Akte 2490
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1563
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... nicht in den Besitz des Erbes von Hans Kremer einzusetzen. Der Bischof von Würzburg berichtet, angeordnet zu haben, daß Antragst. gegen...
Kläger bzw. Antragsteller:
...Kremer, Hans, Bürger der Stadt Königsberg i. Bay., Erben, ansässig in Wien...
-
Akte 2762
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1555
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... verkürzen. Der Stettiner Bürger Hans Loitz habe Adler vor dem Herzog beschuldigt, als Beauftragter des Handelsunternehmens Loitz‘ und seiner...
Kläger bzw. Antragsteller:
...Loitz, Hans [der Ältere], Bürger der Stadt Stettin, für sich und seine Brüder (Michael, Simon, Hans [der Jüngere]), für sie Pommern[-Stettin...
-
Akte 2764
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1547-1549
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Brüder Michael und Hans auf der Durchreise durch Berlin und Cölln an der Spree inhaftiert zu haben. Später habe Bekl. in Cölln Klage gegen die...
Kläger bzw. Antragsteller:
...Loitz, Stefan, Bürger der Stadt Stettin, für sich und seine Brüder (Michael, Bürger der Stadt Danzig; Hans [der Ältere (?)], Bürger der Stadt...
-
Akte 3154
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1550
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Mörsberg und Beffort, später seinem Bruder, dem kaiserlichen Rat Johann (Hans) Jakob Frhr. von Mörsberg und Beffort, als Inhaber der Herrschaft Dattenried auf...
Kläger bzw. Antragsteller:
...Mörsberg und Beffort, Heinrich Frhr. von; Mörsberg und Beffort, Johann (Hans) Jakob [der Jüngere] Frhr. von, kaiserlicher Rat...
-
Akte 3157
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1550
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Straßburg als Kommissar Kaiser Maximilians [I.] in einer Auseinandersetzung zwischen Hans Jakob [dem Älteren] Frhr. von Mörsberg und Beffort auf...... der einen und dessen Bruder Hans auf der anderen Seite. Hans sei dazu verurteilt worden, seinem Bruder Hans Jakob diejenigen Schriftstücke...... herauszugeben, die sich auf die von Hans Jakob regierten Herrschaften bezögen, während Dokumente, die beide Brüder beträfen, zu gemeinsamen Handen zu...... hinterlegen seien. Antragst., der Sohn von Hans Jakob Frhr. von Mörsberg und Beffort, habe seinen Vetter Franz, den Sohn von Hans Frhr. von...
Kläger bzw. Antragsteller:
...Mörsberg und Beffort, Johann (Hans) Jakob [der Jüngere] Frhr. von...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
auf Kategorie Verfahrensgegenstand / Beschreibung
(Auswahl entfernen) -
auf Kategorie Kläger bzw. Antragsteller
(Auswahl entfernen) -
für Anfang 1466
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1569
(Auswahl entfernen)